Der "Berlin-Tag" für alle diejenigen, die sich für eine berufliche Perspektive in Berliner Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen interessieren, findet 2022 wieder in Präsenz…
Corona macht auch vorm Berlin-Tag nicht halt und deshalb gibt es am 19.9.20 eine Online-Variante des Infotags für angehende Erzieher*innen in Berlin -…
Der nächste Berlin-Tag für angehende Lehrer*innen und Erzieher*innen findet am 29. Februar 2020 statt - vermutlich wieder im Hauptgebäude des Flughafens Tempelhof .…
Ab dem 2.9.19 ändern sich die Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit zur Terminvereinbarung für Quereinsteigende mit einem verwandten Berufsabschluss. Die Terminvereinbarungshotline ist zukünftig montags…
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat gemeinsam mit den LIGA-Verbänden und dem DaKS einen Postkartenfächer unter dem Titel "Menschen für die…
Die Beratungsprojekte "Kitas im Kiez" und "Zukunft Kita" der Wortlaut UG beraten am Erzieherberuf Interessierte und ermöglichen erste Praxiserfahrungen. Beide Projekte veranstalten jetzt…
Für alle diejenigen, die alle derzeit möglichen Wege zum Erzieherabschluss in Berlin und die jeweiligen Voraussetzungen dafür auf einer einzigen Seite sehen möchten,…
There are now information available in english on the recognition of social educational qualifications earned abroad: https://www.berlin.de/sen/bjf/anerkennung/sozialpaedagogische-berufe/recognition-of-social-educational-qualifications/
Der nächste Berlin-Tag für angehende Lehrer*innen und Erzieher*innen findet am 2. März 2019 im Hauptgebäude des Flughafens Tempelhof statt. Beim Berlin-Tag gibt es…
Angesichts des herrschenden Mangels an Erzieher*innen sind die Regeln für den Quereinstieg in den Erzieherberuf noch einmal an vielen Stellen überarbeitet worden. Dies…